Rezension

Rosen & Knochen

von Christian Handel

Drachenmond Verlag, 185 Seiten

Preis: Taschenbuch 12,00€

Inhalt

Fürchtest du dich, bei Mondschein das Grab einer Hexe zu betreten?

Unter den Decknamen Schneeweißchen und Rosenrot ziehen die Dämonenjägerinnen Muireann und Rose durch die Lande. Sie bekämpfen Trolle, retten Jungfrauen vor Wassermännern und vertreiben Kobolde aus Mühlen und Bauernhäusern.

Als sie von den Bewohnern eines kleinen Dorfs angeheuert werden, den spukenden Geist einer Hexe unschädlich zu machen, geraten sie allerdings in ein alptraumhaftes Abenteuer, das sie an ihre Grenzen führt. Und das ein gut gehütetes Geheimnis ans Licht bringt, das eine von ihnen vor der anderen gern für immer verborgen hätte…

Meine Meinung

Christian Handels Novelle „Rosen & Knochen“ war für mich ein absoluter Zufallsfund auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse – wie ihr wisst, hadere ich seit geraumer Zeit mit einer sehr hartnäckigen Leseflaute und habe in letzter Zeit tatsächlich so wenig gelesen, dass ich überhaupt nicht vorhatte, mir auch nur ein einziges Buch auf der Messe zu kaufen, weil es ja doch nur wieder in der Ecke landen würde. Das Programm des Drachenmond Verlags habe ich mir deshalb eigentlich nur aus Gewohnheit mitgenommen – ich habe mich also selbst ziemlich überrascht, als ich diese Märchenadaption beim Durchblättern entdeckt und mich sofort derart in den Klappentext verliebt habe, dass ich sie direkt mitnehmen musste.

Weiterlesen

Rückblick

Was ich in letzter Zeit so gemacht und gelesen habe – ein Herbstrückblick

Hallo, ihr Lieben!
Ich habe hier schon wirklich lange nichts mehr von mir hören lassen. Vor allem liegt das daran, dass ich einfach schon wirklich lange keinen Lesemonat mehr hatte, der es Wert gewesen wäre, darüber zu berichten, und zu allem anderen hat mir einfach die Energie und ehrlich gesagt auch ein bisschen die Lust gefehlt. Nicht mal der Herbst mit seinen bunten Blättern und seinen gemütlichen Lesetemperaturen konnte mich da motivieren. Jetzt wollte ich mich aber doch gerne mal wieder aus der Versenkung melden – und so gibt es statt einem Monatsrückblick jetzt einfach mal einen kurzen Saisonrückblick.

Weiterlesen

Rückblick

Meine Lesemonate Juni und Juli

Irgendwie scheint es bei mir dieses Jahr zur Norm zu werden, meine Monatsrückblicke immer erst am Ende des nächsten Monats zu schreiben – so habe ich es dieses Mal auch wieder erst jetzt geschafft, mich dazu aufzuraffen, euch von den Büchern zu berichten, die ich im Juni gelesen habe.
Obwohl der nämlich ein wirklich fantastischer Lesemonat war – ich würde tatsächlich sagen, der erste gute Lesemonat überhaupt dieses Jahr, das bisher irgendwie einfach nur stressig und anstrengend war – scheine ich mein Lese- und insgesamtes Büchertief also noch immer nicht überwunden zu haben. So fehlt mir jetzt im Juli auch einfach wieder komplett die Lust und irgendwie auch einfach der Kopf zum Lesen, Bloggen, oder sonst irgendwie mit Büchern Interagieren.
Umso mehr freut es mich aber natürlich, dass ich zumindest im letzten Monat einige Wochen lang wieder wirklich lesen konnte! Und diese Bücher habe ich dabei förmlich verschlungen:

Weiterlesen

Rezension

Simon vs. The Homo Sapiens Agenda

von Becky Albertalli

Deutscher Titel: Nur drei Worte/Love, Simon

Penguin Books Verlag, 303 Seiten

Preis: Gebunden: ab 13,84€, TB: ab 7,99€, eBook: ab 6,99€

Inhalt

Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf.

Meine Meinung

„Simon vs. The Homo Sapiens Agenda“ ist wohl eines der meistgehypten Jugendbücher der letzten Jahre und ich wollte es unbedingt noch lesen, bevor der Film Ende Juni auch hier bei uns in den Kinos anläuft. Somit habe ich es mir anlässlich des diesjährigen Pride Months endlich gekauft und dann auch innerhalb kürzester Zeit verschlungen.

Weiterlesen

Blogbeitrag

Meine Lesepläne für den Juni

Wie ich vor ein paar Tagen bereits in meinem Monatsrückblick sagte, habe ich mir vorgenommen, diesen Juni – passend zum Pride Month – einmal auschließlich queere Bücher zu lesen! Dazu habe ich mir auch schon einen ganzen Stapel Bücher herausgesucht:

Weiterlesen

Ältere Beiträge laden