Rückblick

Mein Lesemonate Februar und März

Ich hatte in den letzten Monaten ein wahnsinniges Lese-, Blog- und überaupt Alles-Mit-Büchern-Tief. Heute ist also bereits der 22. April und ich habe – mal abgesehen davon, dass es in letzter Zeit keinerlei Rezensionen oder sonst was von mir gab – bisher weder meinen Rückblick für den Februar, noch noch den für den März gepostet. Damit nicht ein weiterer Monat ins Land streicht, bevor ich mal wieder was von mir hören lasse, habe ich mich jetzt entschlossen, einfach beide in einen Post zu packen.
Und das habe ich im Februar gelesen:

Sleeping Giants – Sylvain Neuvel
(Themis Files #1)
377 Seiten

Our Endless Numbered Days – Claire Fuller
304 Seiten

Lagune – Nnedi Okorafor
410 Seiten

Carol – Patricia Highsmith
262 Seiten

Insgesamt sind das relativ magere 1353 Seiten – für einen Klausurmonat ist das aber eigentlich gar nicht so schlecht.

Highlights und Enttäuschungen

Mein absolutes Highlight im Februar war „Carol“ von Patricia Highsmith. Obwohl ich mir am Anfang nicht ganz sicher war, ob mir die Beziehung der beiden Protagonistinnen nicht doch auf irgendeine Art und Weise zu ungesund sein würde, habe ich das Buch mit jeder Seite mehr geliebt und konnte irgendwann gar nicht mehr aufhören, es zu lesen. Es hat mich mit seiner ruhigen und doch durchdringenden Art sehr verzaubert und als bereits im Jahre 1952 veröffentlichte, unheimlich positiv geschilderte queere Lovestory hat es ohnehin einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen – und in meiner Bibliothek, sobald ich mich entschieden habe, welche Ausgabe ich gerne hätte – verdient.
Auch die anderen drei Bücher, die ich gelesen habe – „Our Endless Numbered Days“ von Claire Fuller, „Lagune“ von Nnedi Okorafor und „Sleeping Giants“ von Sylvain Neuvel – haben mir gut gefallen. Tatsächlich war der Februar in dieser Hinsicht ein wirklich guter Lesemonat und ich kann mir nicht wirklich erklären, warum mir danach die Leselust so komplett verloren gegangen ist.

Erreichte Leseziele

Ich habe leider kein Buch von meiner Leseliste beendet, aber ein wenig von „Krieg und Frieden“ gelesen. Es waren für mich im Februar auch weder Bücher deutsch- noch russischsprachiger Autor_inn_en dabei. Zumindest was die Diversität angeht, war der Monat aber nicht komplett für die Tonne, denn „Lagune“ hatte ausschließlich schwarze Protagonisten und „Carol“ hatte eine lesbische Protagonistin.

Und im März…?

Wie man wohl schon daran sehen kann, dass es im März keine einzige Rezension von mir gab, war auch dieser Monat nicht unbedingt ein grandioser Lesemonat für mich – tatsächlich habe ich nicht nur kein einziges Buch beendet, sondern den größten Teil des Monats auch nicht mal eines aufgeschlagen. Ich befinde mich scheinbar wirklich zum ersten Mal, seit es diesen Blog gibt, in einem richtigen, richtigen Lesetief – ich hatte den ganzen Monat über schlicht und ergreifend keine Lust zu lesen, weshalb ich es dann auch einfach gelassen habe.
In den wenigen Stunden, die ich mal ein Buch in der Hand hatte, habe ich etwa die Hälfte von „Die Schöpfer der Wolken“ von Marie Graßhoff gelesen, welches ich auf der Buchmesse gekauft habe. Bisher gefällt es mir wirklich gut – nur beendet habe ich es eben noch nicht. Auf null gelesene Bücher kommen dafür vier neu gekaufte – mein SuB bedankt sich, viel mehr gibt es für den März aber auch nicht zu erzählen!

Was ich nächsten Monat lesen möchte

Da der letzte Monat lesetechnisch so katastrophal war, habe ich mir für den April gar nicht so viel vorgenommen – und nun ist er ohnehin schon wieder fast vorbei, und ein Buch beendet habe ich bisher wieder nicht. Dafür habe ich zu diesem Zeitpunkt bereits relativ viel von Milan Kunderas „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ gelesen, einer meiner Uni-Lektüren dieses Semester, das sollte ich innerhalb der nächsten Woche noch schaffen. Ich hoffe, ich werde außerdem auch „Die Schöpfer der Wolken“ noch beenden können. Mal sehen – ich werde mich auch die letzten acht Tage des Monats aber auf jeden Fall nicht unter Druck setzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.